Im Talbodenderby standen sich am Sonntagnachmittag zwei Mannschaften gegenüber, für die es beide darum ging, den anhaltenden Negativtrend zu beenden. Tristach war in der Vorwoche ans Tabellenende gerutscht und wollte mit allen Mitteln die rote Laterne sofort wieder abgeben. Von Beginn an agierten die Heimischen mit hohen Bällen aus ihrer Abwehrreihe heraus. Tristach brauchte ein wenig um sich auf das Spiel der Dölsacher einzustellen, stand dann aber in der Defensive sicher. Die Heimischen hatten über die gesamte Spieldauer eine Unzahl an Freistoßmöglichkeiten aus dem Halbfeld, konnten aber daraus keine Nennenswerte Torchance kreieren.
Tristach versuchte über seine Solospitze Lukas Bundschuh immer wieder für Entlastung zu sorgen und mit Nadelstichen die Heimischen aus ihrer Komfortzone zu locken. Über den rechten Flügel konnten einige Aktionen bis zum Dölsacher Strafraum gut gespielt werden, die Hereingabe landete aber meistens noch beim Gegner. Die größte Gefahr für das Dölsacher Tor kam dann eher zufällig zustande. Eine scharfe Hereingabe von rechts wurde von zwei Abwehrspielern noch leicht abgelenkt und ging so direkt auf Dölsachs Keeper Ortner. Diesem rutschte der Ball aus den Händen durch die Beine und blieb kurz vor der Torlinie liegen. Im Nachfassen konnte Ortner den Ball jedoch in Extremis vor dem heranrauschenden Patrick Brandstätter sichern. Die Beste Chance für die Heimischen hatte Mattersberger durch einen Freistoß aus 30m Entfernung. Tristach Keeper Patrich Schlacher konnte den Ball aber mit einer schönen Flugeinlage parieren. Mit dem torlosen Unentschieden ging es in die Halbzeit.
Die zweiten 45 Minuten setzten nahtlos an die Vorstellung in der ersten Halbzeit an. Mitte der zweiten Halbzeit gab es die größte Chance für Dölsach. Eine Flanke von Schneider wurde von Alempic nur knapp am langen Pfosten vorbeigeköpfelt. Mit zunehmender Spieldauer bekam das Tristacher Offensivspiel über den eingewechselten Simon Unterluggauer und über Johannes Zeiner neue Fahrt. Erste Annäherungen an das Heimische Gehäuse waren Schüsse aus der zweiten Reihe. Manuel Schlacher verfehlte vorerste sein Ziel noch deutlich und ein Schuss von Hans Zoier wurde vom eigenen Mann vom Tor weg abgefälscht.
In Minute 83 folgte dann die Spielentscheidene Szene. Lukas Bundschuh setzte sich nach idealem Zuspiel zentral durch und konnte nur mit einem Foulspiel am Dölsacher 16er gestoppt werden. Manuel Schlacher legte sich zentral ungefähr 18m vorm Tor den Ball zurecht und zirkelt ihn unhaltbar an der Mauer vorbei in die Maschen zum vielumjubelten Führungtreffer. Die Heimischen warfen nohchmals alles nach vorne, die Tristacher Defensive stand aber sicher und so war der erste Dreier der Saison perfekt.
Ein großes Dankeschön gebührt den treuen Tristacher Fans die auch in diesem Spiel in großer Anzahl unsere Mannschaft unterstützt haben.
Die Tristacher Reservemannschaft ging im Vorspiel rasch mit drei Toren in Front, mussten sich aber am Ende dann mit einem 3:3 Unentschieden begnügen. Die Tore für Tristach erzielten Markus Holzer, Florian Steurer und Joachim Staffler.
Weiter geht es schon am Samstag, 15. Oktober 2016 mit dem Heimspiel gegen Sillian.